Kürzlich berichteten die Dämmprofis von isofloc in ihrem Newsletter über unsere Baustelle in Kriens. Das Mehrfamilienhaus schreibt Geschichte: Das Bauobjekt ist der erste Viergeschosser, der gemäss den neuen Brandschutzlinien gebaut wird.
Lange beschränkte sich das Bauen mit Holz auf Einfamilien- oder Doppelhäuser. Mit Inkrafttreten der neuen Vorschriften von 2005 sind nun sechsstöckige Gebäude möglich. Nach einer Phase an Konzeption und Planung erhält Holz als Bausubstanz immer grössere Aufmerksamkeit. Wirtschaftliche Vorteile unterstützen die Akzeptanz. Mit den neuen Brandschutzvorschriften wird der Holzbau neue Massstäbe in der Baubranche setzen.
Ermöglicht wird dies u.a. durch die einblasbare Zellulosedämmung von isofloc, die in die Wandhohlräume eingesetzt wird und somit den geforderten Feuerwiderstand von 60 Minuten ermöglicht. Die lose Form des Materials bietet schnelle und flexible Verarbeitung und spricht für die Wirtschaftlichkeit dieser Bauweise.
Die Baustelle im Zeitraffer:
Nicht nur die neuen Brandschutzlinien, auch intelligente architektonische Konzepte aus dem Baubereich werden immer mehr Projekte im Holzbau ermöglichen und fördern. Kürzere Bau- und Trocknungsphasen, flexibler und robuster Einsatz von innovativem Dämmstoff, Umweltfreundlichkeit, ideale Werte im Wärme-, Kälte- und Schallschutz – all diese Faktoren beweisen die Fortschrittlichkeit von Holzbau.
Bei uns tut sich so einiges! Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, mit Holz zu bauen. Wir geben Ihnen gerne Auskunft. Kontaktieren Sie uns!